Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnfleisches, die zur Zerstörung des Kieferknochens führt. Dadurch verlieren die Zähne immer mehr an Halt und gehen schließlich verloren. Diese Erkrankungen verlaufen meistens chronisch über viele Jahre.
Daher ist die systematische Behandlung der Zahnbettentzündung (Parodontitis) unvermeidlich.
Die Parodontitis ist eine Entzündung, die vom Zahnfleisch bereits in das Zahnbett vorgedrungen ist. Ursache hierfür sind Bakterien, beispielsweise aus Nahrungsresten, die beim Stoffwechsel Giftstoffe ausscheiden, welche zu diesen Entzündungen führen.
Der Verlauf dieser Krankheit ist vorerst schleichend und schmerzfrei. Später können jedoch unangenehme Begleiterscheinungen wie Mundgeruch, blutendes Zahnfleisch und unschöne Beläge auf den Zähnen entstehen. Letztendlich droht der Zahnverlust.
Therapie der Parodontose
Die Therapie der Parodontitis verläuft in mehreren Schritten - abhängig vom Schweregrad der Erkrankung.
Der erste Schritt ist immer die professionelle Zahnreinigung. Die weitere Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung.
Der Therapieplan wird für jeden Patienten nach ausführlicher Beratung und Aufklärung individuell erstellt.