Haben sich bei Ihnen Zysten oder Abszesse im Mundraum gebildet, melden Sie sich noch heute, denn eine schnelle Reaktion ist bei dieser Problematik äußerst wichtig.
Kieferzysten sind mit Weichgewebe, auch Epithel genannt, ausgekleidete und mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume im Kieferknochen.
Da diese Flüssigkeit, meist Eiter, nicht selbstständig abfließen kann und die Zyste somit kontinuierlich wächst, ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Eine Zyste bildet sich oft unbemerkt, stellt aber eine schwere Entzündung dar.
Ursachen können neben entzündeten Wurzelspitzen auch kleine Verletzungen am Zahnfleisch oder abgestorbene Zahnbestandteile sein.
Kieferzysten können in der Regel von unseren Fachärzten unter örtlicher Betäubung ambulant entfernt werden.
Ein Abszess im Mund ist nicht nur unangenehm, sondern ist auch eine äußerst schmerzhafte Entzündung.
Bedingt durch beispielsweise Zahnfleischtaschen, schlechte Mundhygiene oder Zahnwurzelentzündungen können Abszesse schnell zu einer massiven Entzündung führen.
Aufgrund eines raschen Wachstums ist hier eine schnelle Reaktion sehr wichtig. Wir als Fachärzte entfernen Ihren Abszess in unserer zahnärztlichen Chirurgie.